Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transhumanismus

Wahrscheinlich wurde bereits die erste Person geboren, die 1000 Jahre alt werden kann.

11 März 2017
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen138Pin31Tweet87AbsendenTeilen24TeilenTeilen17

EINLESEN:

"Das größte Gesundheitsproblem der Welt sind altersbedingte Krankheiten."

Keine revolutionäre Aussage von Dr. Brad Perking, dem medizinischen Direktor von Human Longevity. Noch von seine jüngste Intervention in Abu Dhabi, das waren die letzten Worte noch in der Gegenwart. In den Projektionen der nahen Zukunft war die Analyse des Arztes viel visionärer als in seinen Saiten.

Human Longevity Inc. ist das von Craig Venter mit einer Anfangsinvestition von über 200 Millionen Euro gegründete Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt High-Tech-Forschung auf dem Gebiet der Genomik und Pharmakologie und strebt an, dass dies das Gebiet sein wird, das die größte Beschleunigung der Veränderungen in der menschlichen Lebenserwartung hervorrufen wird.

„Innerhalb von 40 Jahren“, präzisierte er, „wird das erreichbare Höchstalter 140 Jahre betragen, fast das Doppelte des derzeitigen Alters (80 Jahre im Durchschnitt)“.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Tycoon Big Tech zahlt 2 Millionen Dollar pro Jahr, um sich zu verjüngen, und es funktioniert

Die Wissenschaft könnte das Altern beseitigen. Aber sollte er es tun?

Die älteste registrierte Person ist derzeit 122 Jahre alt.

Aubrey de Gray, kalifornischer Gerontologe und Leiter der SENS Research Foundation, die ihre Bemühungen darauf konzentriert, den Alterungsprozess zu verlangsamen (wenn nicht sogar umzukehren), ergänzt die Dosis: „Der erste Mensch auf der Welt, der 1000 Jahre alt werden kann, ist wahrscheinlich bereits geboren“ .

Das „Heilen“ des Alterns ist schwierig, aber nicht unmöglich: Der einzige Weg, dies zu tun, besteht darin, so gesund wie möglich zu bleiben und die fortschreitenden „Ausfälle“ des Alterns schrittweise zu beheben, bevor sie zu ernsthafteren Komplikationen ausarten.

Der Beitrag von Craig Venter hat es Human Longevity ermöglicht, die größte und umfassendste Sammlung von Genom-, Phänotyp- und klinischen Studiendaten zu erhalten. Klinische Forschungsprogramme konzentrieren sich auf den Einsatz künstlicher Intelligenz und der fortschrittlichsten Rechenfähigkeiten, um das detaillierteste „Bild“ des Menschen zu erstellen.

zweite Peter Diamandis, Mitbegründer, Human Longevity Technologies wird es Menschen ermöglichen, mindestens so lange zu leben wie die langlebigsten Wirbeltiere: Es ist Somniosus microcephalus (besser bekannt als „Grönlandhai“), der in der Lage ist, ab einem „Minimum“ von 272 zu leben Jahre bis maximal 512 Jahre.

Letztendlich wird laut Wissenschaftlern und Forschern, die an Langlebigkeitsstudien beteiligt sind, der Umkehrprozess des Alterns innerhalb von 10 Jahren Realität sein – derzeit werden 65 Gentherapien an Ratten und größeren Tieren getestet. Die erste klinische Studie am Menschen? Erst in diesem Jahr geht es los.

Es lebe die Forschung und wir hoffen, dort zu sein, wenn die ersten Ergebnisse erscheinen.

Stichworte: aubrey de grauCraig VenterGenomikLongevismo

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+