Das Jahr 2040 wird transformierte Supermärkte mit sich bringen, wir haben hier darüber gesprochen. Über den Kontext hinaus ist es jedoch nicht die Technologie, die wirklich den Unterschied ausmachen könnte, sondern die Fleischabteilung.
Tatsächlich würden in den größeren Räumen neben den traditionellen Rindfleisch- und Hühnchenstücken auch Pakete mit der Aufschrift „kultiviertes Fleisch“ und „pflanzliche Alternative“ angeboten. Dies ist die vorhergesagte Zukunft (jahrelang) von Analysten aus verschiedenen Branchen: eine Zukunft, in der Fleisch nicht unbedingt von einem Tier stammt.
Die unvermeidliche Veränderung
Die Entwicklung, die uns von den Szenarien für 2040 trennt, wird sich nicht über Nacht entfalten. Es wird ein schrittweiser Prozess sein, der durch ein wachsendes Bewusstsein für die Auswirkungen der Fleischindustrie auf die Umwelt und den Wunsch nach nachhaltigen Alternativen vorangetrieben wird.
Die Traditionellen vegane Alternativen und vegetarische Gerichte wie Tofu und Seitan haben bereits ihren Platz in den Herzen (und Gerichten) vieler gefunden. Aber sie haben die Fleischindustrie, einen Billionen-Euro-Riesen, nicht geknackt.
Die ersten Game Changer wurden als produziert Jenseits von Burger und kultiviertes Fleisch. Warum? Nun, weil sie ähnlich schmecken wie herkömmliches Fleisch, aber auch, weil sie viel nachhaltiger sind. In Summe: Keine intensive Landwirtschaft mehr, keine Methanemissionen mehr und eine drastische Reduzierung des Land- und Wasserverbrauchs.

Ein Biss für den Planeten
Es steht eine noch größere Frage auf dem Spiel: Wie kann die wachsende Weltbevölkerung ernährt werden? Wir können eine Stabilisierung der Weltbevölkerung beobachten (oder eine Reduzierung) gegen Ende des Jahrhunderts, aber die „kurzeren“ Prognosen haben einen anderen Tenor. Und sie sagen uns, dass wir bestehen werden von 7,6 Milliarden im Jahr 2018 auf 10 Milliarden im Jahr 2050.
Dafür müssen wir innovative und vor allem gesunde und nahrhafte Lösungen finden. Für mich das Ich würde niemals Insekten essen Alternativen zu Fleisch sind eine interessante Perspektive. Und ich bin in guter Gesellschaft.
Das Fleisch der Zukunft ist da
Experten sagen, dass kultiviertes Fleisch bereits auf dem Vormarsch ist und mit dem Wachstum der Branche immer erschwinglicher und nachhaltiger wird.
Es gibt eine Erkenntnis, die Sie vielleicht überraschen wird: Vielleicht hängt eine echte Veränderung nicht nur davon ab, was wir auf unseren Teller legen, sondern auch davon, wie wir unseren Platz in der Welt sehen. Jeder Bissen Kulturfleisch oder Veggie-Burger ist nicht nur eine gastronomische Wahl, sondern ein Schritt in eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Harmonie zusammenleben.