Black Mirror ist zurück: Angesichts der Gegenwart ist es unvorhersehbarer denn je
Charlie Brooker widersetzt sich seinen eigenen Regeln, um eine sechste Staffel von Black Mirror herauszubringen, die verspricht, beispiellos zu sein.
MehrCharlie Brooker widersetzt sich seinen eigenen Regeln, um eine sechste Staffel von Black Mirror herauszubringen, die verspricht, beispiellos zu sein.
MehrEin fortschrittliches Modell der künstlichen Intelligenz ermöglicht es einem Mann, mit einer Rekonstruktion seiner verstorbenen Freundin zu chatten.
MehrIn einem unglücklichen Versuch, sich dem Wohl seiner Mitarbeiter zu widmen, macht Amazon ein sensationelles Omelett.
MehrEine neue automatische visuelle Zensurtechnologie kann die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen schützen, kann aber auch zu einer Drift des Schwarzen Spiegels führen.
MehrTeslasuit, ein Anzug, der mit der KI kommuniziert, lässt Sie physische Reaktionen in Umgebungen mit virtueller Realität spüren und ändert die Regeln basierend auf Ihren Antworten.
MehrFrüher patrouillierten Roboterhunde an einer Grenze – zum Glück ist es eine Black-Mirror-Dystopie, oder? Nein. Die Realität übertrifft die Vorstellung.
MehrDer digitale Soziologe wird in Zukunft eine viel gefragtere Figur sein: Die digitale Soziologie wird uns helfen, an der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft zu bleiben und deren Auswirkungen auf unsere ... abzumildern.
MehrDie Welt des On-Demand-Streamings verändert sich: Wie wird es den Verbrauchern angesichts von Preiserhöhungen und Branchenherausforderungen ergehen?
MehrKinder der Generation Alpha werden im Zeitalter der KI aufwachsen. Wenn es sich bei der Generation Z um die „Digital Natives“ handelt, handelt es sich um „Artificial Natives“. Machen wir einen Spaziergang in die Zukunft der ab 2010 Geborenen.
MehrVon Lionel Messi bis Salma Hayek: Wie Prominente Deepfakes nutzen, um „geklont“ zu werden und die Werbung zu revolutionieren.
MehrDie Entwicklerfirma vermietet ihn zu Unterhaltungszwecken (Film und Fernsehserie), doch dieser mit einem Flammenwerfer ausgestattete Roboterhund zeigt eine mögliche, erschreckende Zukunft.
MehrDie (hohen) Nebenkosten der „kostenlosen“ Smart-TVs, die auf den Markt kommen und die uns 24 Stunden am Tag ausspionieren könnten.
MehrZwischen Utopie und Dystopie erkunden wir das Konzept der Protopie, einer nachhaltigen und sich immer langsam entwickelnden Zukunft.
MehrDas Patent des amerikanischen Unternehmens sieht aus wie aus einem dystopischen Film: Bei Nichtzahlung könnte das Auto einige Funktionen deaktivieren und dann von alleine wegfahren.
MehrEin einfach zu Hause durchzuführender Speicheltest ermöglicht die Früherkennung einer Krebsart, die oft erst im fortgeschrittenen Stadium „sichtbar“ ist.
MehrMit Amazon Halo Rise wird das Schlafen keine Geheimnisse mehr haben, vielleicht mit etwas mehr Diskretion. Aber hoffen Sie nicht zu viel.
MehrWie wäre es mit einem Chatbot, der Sie imitiert und mit Ihren Verwandten und Freunden spricht, wenn Sie weg sind? Deshalb brauchen wir Regeln.
MehrUm zu versuchen, Eltern zu sein. Um es wieder zu sein, wenn du es nicht kannst. Weniger ausgeben. Experte prognostiziert: „Tamagotchi“-Kinder werden real sein
MehrZukünftige Augmented-Reality-Geräte werden eine große Intelligenz benötigen, die in der Lage ist, Benutzern ein "episodisches Gedächtnis" zu geben. So geht das.
MehrEine Welt, in der wir auch im Schlaf nicht vor Werbung sicher sind? Es gibt Schlaf zu verlieren.
MehrEine Webcam aus „Fleisch, Knochen und Fell“; mit vielen Augenbrauen? Eyecam ist beängstigend und vieles mehr. Aber es kann für uns verdammt nützlich sein.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.