
Meeresökosysteme: Ein „intelligentes Unterwasserlicht“ kann sie regenerieren
Ein neues Unterwasserbeleuchtungssystem könnte die marinen Ökosysteme der Korallenriffe retten, indem es die Korallenernährung verbessert
Ein neues Unterwasserbeleuchtungssystem könnte die marinen Ökosysteme der Korallenriffe retten, indem es die Korallenernährung verbessert
Wissenschaftler erschaffen hitzebeständige Korallen, um Korallenriffe zu retten. Eine Teillösung für die Klimakrise.
Das Great Barrier Reef zeigt Anzeichen einer Erholung, steht aber immer noch vor neuen Umweltherausforderungen.
Eine neue Korallenstudie zeigt die Vorteile einer variablen Temperaturbehandlung, um Arten bei der Anpassung an Veränderungen zu unterstützen.
Ein öffentlicher Unterwasserpark, der gleichzeitig als künstliches Korallenriff dient. Touristen anziehen und die Umwelt schützen: Mit ReefLine geht Miami zwei Schritte in die Zukunft.
Das künstliche Korallenriff hat im Küstenbereich des berühmten Opernhauses stattgefunden, dem weltweit bekannten Sidney-Theater. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Great Barrier Reef, das zunehmend gefährdet ist.
Die "Mikrofragmentierung" würde es Korallen ermöglichen, den Lebensraum der Unterwasserfauna wiederherzustellen.