
Chirurgische Eingriffe 2.0: Die „Black Box“ könnte Tausende Leben retten
Eine „Black Box“ für die Chirurgie nutzt KI, um die Sicherheit im Operationssaal zu analysieren und zu verbessern. Und es löst Kontroversen aus.
Eine „Black Box“ für die Chirurgie nutzt KI, um die Sicherheit im Operationssaal zu analysieren und zu verbessern. Und es löst Kontroversen aus.
Mehrere Studien belegen die Wirksamkeit einer Placebo-Operation bei Knie- und Rückenschmerzen. Es ist weniger invasiv und riskant als echte Eingriffe und aktiviert Selbstheilungsprozesse.
Sony präsentiert einen Mikronaht-Chirurgieroboter mit beeindruckender Präzision, der ein Maiskorn zusammennähen kann. Wird es die Zukunft der Chirurgie sein?
Roboterchirurgen versprechen weniger invasive Operationen und eine schnellere Genesung, ihre tatsächliche Wirkung muss jedoch noch bewiesen werden und ihre Kosten bleiben für viele Krankenhäuser ein Hindernis.
Eier, Bänder und medizinische Innovation! Von der Muschel inspirierte Forscher finden potenzielle Heilmittel für traditionell heikle Operationen und unsichere Ergebnisse
Der Journalist Glenn Deir verdankt sein Leben dem Roboter Da Vinci, der einen inoperablen Tumor aus seinem Körper entfernte.
Es „sieht“ Lecks, verändert seine Form und fällt auf Scans auf: Ein neuer technologischer „Patch“ könnte die Zukunft der Bauchchirurgie verändern.
In-utero-Chirurgie rettet das zukünftige Neugeborene vor einer tödlichen Fehlbildung des Gehirns und markiert einen Wendepunkt für die Chirurgie.
Die Möglichkeit, „offene“ und komplexe Eingriffe in schnelle Eingriffe umzuwandeln, macht den OP-Roboter zu einer außergewöhnlichen Option.
Die erstaunliche Technik hat dort funktioniert, wo Hautlappentransplantationen und Prothesen versagt haben. Nase geformt und positioniert. Ale.
Kosmetische Beinverlängerungen mögen wie etwas aus einer dystopischen Zukunft erscheinen, aber es ist ein echter Eingriff. Was dystopisch ist, ist, dass es überraschend populär wird.
Die Form der Schlangen ist mit Abstand die vielversprechendste für flexible Robotik. Hier sind die neuesten Entwicklungen und Zukunftsaussichten.
Der kleine und leichte Chirurgen-Roboter wird in zwei Jahren an Bord der ISS sein, um erste autonome Tests durchzuführen. Wann sind Weltraumoperationen?
Der zukünftige Chirurg wird spezielle Handschuhe tragen können, die die Bewegungen seiner Hände „beobachten“ und den Lehrern helfen, ihm zu sagen, wo er falsch liegt.
Ein autonomer Operationsroboter, der Operationen an lebenden Schweinen bis zur Perfektion durchgeführt hat, ist dem Einsatz in menschlichen Operationssälen nun einen Schritt näher gekommen.
Spina bifida ist ein Unbehagen, das das Leben eines Kindes und seiner Familie stören kann: Ein neuer Ansatz befasst sich bereits vor der Geburt damit.
Ein interaktives Projektionssystem ermöglicht es dem Chirurgen, Bilder zu sehen, die direkt auf den Patienten projiziert werden. Ein Schritt in Richtung AR-Chirurgie
Front Rescue ist ein wirklich tragbarer Notfall-Operationssaal, der direkt am Patienten platziert werden kann. Hier ist das Konzept.
8 Monate nach der ersten ähnlichen Operation der Welt erklären Ärzte einem Kriegsveteranen die Penis- und Hodensacktransplantation für erfolgreich.