
Chief, die chinesische Supermaschine, die die künstliche Schwerkraft manipuliert
China aktiviert Chief, eine Superzentrifuge, die extreme künstliche Schwerkraft erzeugt, um geologische Ereignisse im Labor zu simulieren.
China aktiviert Chief, eine Superzentrifuge, die extreme künstliche Schwerkraft erzeugt, um geologische Ereignisse im Labor zu simulieren.
Studie zeigt, dass die Schwerkraft über Entfernungen von Milliarden Lichtjahren um 1 % abnimmt, was auf einen „Fehler“ in Einsteins Theorie hindeutet.
Wenn es darum geht, meinen die Japaner es wirklich ernst. Und jetzt entwerfen sie künstliche Gravitationsumgebungen für zukünftige Weltraumkolonien.
Wolkenkratzer in Batterien verwandeln, die Energie speichern? Dieses österreichische Projekt zeigt, warum es relativ einfach wäre.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern führender Organisationen trifft sich seit letztem November, um Antigravitation, alternative Antriebe und ... unbekannte Phänomene zu erforschen.
Das schottische Startup Gravitricity kündigte diese Woche einen Prototyp einer Batterie im Arbeitsmaßstab an, die mithilfe der Schwerkraft Energie speichert.