
Startup UK will mit Unterwasserdrohnen das arktische Eis wiederherstellen
Wasserstoffbetriebene Unterwasserdrohnen sollen Meerwasser über die polare Eiskappe pumpen und so neue Eisschichten erzeugen? Ich weiß nicht, Rick...
Wasserstoffbetriebene Unterwasserdrohnen sollen Meerwasser über die polare Eiskappe pumpen und so neue Eisschichten erzeugen? Ich weiß nicht, Rick...
Der Klimawandel in der Arktis führt zu Waldbränden, die große Mengen Kohlenstoff freisetzen. Das Epizentrum der Krise? Sibirien.
Laut einer Studie der University of Colorado in Boulder könnte es in der Arktis in den nächsten Jahren zu Sommertagen ohne Meereis kommen, mehr als zehn Jahre früher als bisher angenommen.
Die neueste in Nature veröffentlichte Studie widerlegt alle düstersten Vorhersagen: Die Arktis wird viel früher als erwartet eisfrei sein.
Eine neue Studie untersucht den Zeitpunkt des Abschmelzens von Eisschilden und die verheerenden Auswirkungen, die dies auf Großstädte auf der ganzen Welt haben würde.
Aerosole (und Wolken), die sich in der Arktis bilden, wirken sich auf den Rest des Planeten aus: Hier sind die Bemühungen zu verstehen, welche und wie viele es sind
ARCSTAR ist ein System aus Biokompositplatten, die Wasser halten, das Schmelzen des arktischen Eises verlangsamen und sich dann auflösen.
Wissenschaftler haben begonnen, darüber nachzudenken, einen wolligen Elefanten-Mammut-Hybriden zu schaffen, wobei die ersten Jungen in sechs Jahren erwartet werden.
Wissenschaftler sagen, dass das arktische Eis doppelt so schnell dünner wird, wie wir dachten
Menschliche Aktivitäten sind eine direkte Ursache für die globale Erwärmung, erklären jedoch nicht alles, insbesondere in der Arktis. Und eine neue Hypothese könnte es beweisen.
Die in der Zeitschrift Geophysical Research Letters veröffentlichte Studie gibt uns keinen Ausweg. Wenn diese Tundra schmilzt, werden Gase aus Millionen von Methanquellen und anderen Kohlenstoffemissionen in die Atmosphäre freigesetzt, was die globale Erwärmung weiter beschleunigt.
Die Gletscher in der Arktis ziehen sich zurück und enthüllen neue Inseln: In den letzten Jahren hat das Phänomen Dutzende von "aufstrebenden" Ländern betroffen. Wie lange werden sie überleben?