Ab 2023 wird auch Japan den Weg für autonome Fahrzeuge öffnen
Eine neue Maßnahme in Japan beschleunigt die Einführung autonomer Fahrzeuge auf den Straßen, für Reisebusse und fahrerlose Lieferungen.
MehrEine neue Maßnahme in Japan beschleunigt die Einführung autonomer Fahrzeuge auf den Straßen, für Reisebusse und fahrerlose Lieferungen.
MehrDie neuen KI-Modelle brauchen keine riesigen Datensätze mehr: Sie lernen das Fahren im Handumdrehen und praktisch von alleine.
MehrDas Telosa-Projekt wird mit neuen Details angereichert: der Drehpunkt? Ein All-Do-Fahrzeug. Öffentlich und privat, zu Lande und in der Luft.
MehrAutonome Module werden in einem Krankenhaus zusammengesetzt, das sich je nach Bedarf ändert, ein verrücktes Konzept für die Zukunft des Verkehrs und der Gesundheit.
MehrDie NHTSA hat eine neue Verordnung veröffentlicht, die es Herstellern ermöglicht, noch innovativere und technologischere autonome Fahrzeuge zu entwickeln.
MehrWas bekommen Sie, wenn Sie Google Street View mit selbstfahrenden Autos überqueren? Ein virtuelles San Francisco, das ist was.
MehrDeutschland macht einen Sprung nach vorne bei der Regulierung autonomer Fahrzeuge und beschleunigt seine Einführung: Es beginnt bereits im Jahr 2022.
MehrEin weiteres leuchtendes Beispiel dafür, wie die Open-Space-Philosophie auf die kommenden Fahrzeuge angewendet werden kann. Die Zukunft wird die Ära der Lounge-Autos sehen.
MehrWährend autonome Fahrzeuge lernen, mit Menschen zu fahren, entwirft jemand eine Straße der Zukunft. Cavnue und der Bundesstaat Michigan planen eine Straße, die nur autonomen Fahrzeugen gewidmet ist: Sie kann beschleunigen ...
MehrDer Computergigant "nutzt" Covid-19 zum Einkaufen und erwirbt Moovit. Intel verfügt jetzt über ein robustes Arsenal für die Herausforderung autonomer Fahrzeuge.
MehrIn dieser Testphase können Kunden die Produkte von Domino online bestellen und den Weg des Fahrzeugs von einer App zu ihrem Haus verfolgen, um die Lieferung mit einer Stecknadel zu entsperren ...
MehrChina ist auf dem besten Weg, sein Transportwesen in Richtung autonomer Fahrzeuge umzustellen: Aus diesem Grund baut es spezielle Autobahnen für diese Art von Fahrzeugen. Die neue Route ...
MehrDas Schweizer Startup Innolith bringt I-State auf den Markt, eine Batterie mit über 1.000 km Autonomie und neuer chemischer Zusammensetzung.
MehrDevici Technology präsentiert Enlil, ein innovatives Windkraftwerk, das den durch den Straßenverkehr erzeugten Wind zur Energieerzeugung nutzt.
MehrCAVForth-Projekt: Schottland stellt autonome Busse der Zukunft vor, die in der Lage sind, selbstständig und sicher zu fahren.
MehrNeue Batterien angekündigt, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge in wenigen Jahren revolutionieren könnten.
MehrDie von Stellantis entwickelte Schaltung zum Aufladen von Elektrofahrzeugen funktioniert. Jetzt soll die ganze Zukunft darauf aufgebaut werden.
MehrDieser interessante Elektroroller, der von einem indonesischen Designer präsentiert wird, bietet interessante ästhetische Lösungen und ein Photovoltaik-Plus.
MehrDie sehr schnelle Expansion des Unternehmens, das sich ganz auf die Wechselbatterie konzentriert, ist ein starkes Zeichen für die Zukunft des globalen Elektroverkehrs.
MehrAutonomes Fahren wird den Einzelhandel verändern, Waren näher zum Kunden bringen und umgekehrt. Hier sind einige mögliche Szenarien.
MehrDie Marke Elroy Air bietet eine neue Art von Frachtdrohne, schneller und viel effizienter. Es könnte die Zukunft des Transports werden.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.