Ein am Zahn befestigter „Speichelleser“ wird die Diagnostik revolutionieren
Speichel wird dank eines ultraminiaturen Sensors zur ersten Quelle medizinischer Informationen
MehrSpeichel wird dank eines ultraminiaturen Sensors zur ersten Quelle medizinischer Informationen
MehrEin einfach zu Hause durchzuführender Speicheltest ermöglicht die Früherkennung einer Krebsart, die oft erst im fortgeschrittenen Stadium „sichtbar“ ist.
MehrKeine einfachen Bilder mehr, sondern ganze Röntgenfilme: Die Zukunft der Diagnostik wird völlig revolutioniert.
MehrEin Speicheltest könnte die Herzinfarktdiagnostik revolutionieren, indem er den Zeitpunkt ihrer Erkennung drastisch verkürzt
MehrDer Schnelltest für Zöliakie ist eng: zwei kleine Proben, eine Glutenaufnahme und keine Eingriffe in den Körper. Und der Impfstoff ist um die Ecke.
Mehr"Trainiert" auf Tausenden von Mammographien kann das Risiko für Brustkrebs in den nächsten 5 Jahren vorhersagen und funktioniert besser als jedes andere Modell.
MehrCloudline stellt Solar-Heißluftballons für die Fernlieferung vor. Keine Emissionen, 12 Stunden Autonomie und eine Kapazität, die Drohnen überlegen ist
MehrIntelligente Betten werden die Erholung revolutionieren: Sensoren, KI und Konnektivität sorgen für optimalen Schlaf.
MehrWissenschaftler aus Singapur entwickeln eine ultradünne Batterie für intelligente Kontaktlinsen, die mit Tränenflüssigkeit betrieben wird. Eine Revolution auf diesem Gebiet!
MehrJelly Drops, innovative Wasserbonbons, helfen Demenzkranken, besonders bei Hitzewellen, mit Feuchtigkeit zu versorgen
MehrChatGPT und andere KI-Tools haben nicht zu der befürchteten Arbeitslosigkeit geführt. KI trägt dazu bei, dass Menschen besser arbeiten, und ersetzt sie nicht.
MehrÜber die herkömmliche Mammographie hinaus: MIT bietet eine tragbare und praktische Lösung zur Überwachung des Brustgewebes direkt von zu Hause aus.
MehrDas neu kartierte Epigenom des Hundes offenbart Ähnlichkeiten mit unserem eigenen und bietet uns neue Einblicke in Krankheiten und Behandlungen, egal ob auf zwei oder vier Beinen.
MehrEin Team japanischer Forscher deckt den Zusammenhang zwischen genetischen Mutationen und Hirnaneurysmen auf und ebnet so den Weg für die erste pharmazeutische Behandlung.
MehrSogar der Mensch ist „gestreift“, und mehr als wir denken: Das Geheimnis der unsichtbaren Streifen, die wir auf der Haut haben, ist gelüftet. Alle.
MehrEin Team britischer Forscher entdeckt eine genetische Variante, die eine häufige Art von Bluthochdruck verursacht, und schlägt eine innovative chirurgische Behandlung vor
MehrNach einem langen Prozess erhielt die futuristische Gehirn-Computer-Schnittstelle von Neuralink grünes Licht für die ersten Tests am Menschen.
MehrErkannte Anomalien in der spontanen Augenbewegung könnten ein wichtiger neuer Biomarker für Schizophrenie sein.
MehrEin innovativer KI-basierter Heimtest verspricht Mund- und Rachenkrebs anhand einer Speichelprobe zu erkennen.
MehrKI findet neue Dynamik für die Diagnostik, unter anderem bei der Form des Herzens: Sphärizität könnte auf eine drohende Herzkrankheit hindeuten.
MehrEin Team in Kanada nutzt KI und entwickelt in nur 30 Tagen eine Behandlung für eine Krebsart. Ein anderer entwickelt einen Bot wie ChatGPT, der die Überlebensrate vorhersagt…
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.