B.1.1.529, für Omicron-Freunde: Wie gefährlich ist die neue Variante?
Es gibt viele offene Fragen zu Omicron, der neuen Variante von SARS-CoV-2, die in Südafrika nachgewiesen wurde. Hier ist, was wir bisher wissen.
MehrEs gibt viele offene Fragen zu Omicron, der neuen Variante von SARS-CoV-2, die in Südafrika nachgewiesen wurde. Hier ist, was wir bisher wissen.
MehrEin intelligentes Label-System bekämpft Lebensmittelverschwendung und verbessert unsere Ernährungsgewohnheiten.
MehrKaltes Wasser statt Luft: In Toronto werden immer mehr Klimaanlagen abgeschaltet zugunsten der Kühlung, die der Ontariosee „bietet“.
MehrSteve Verze war der erste Mann der Welt, der mit einem 3D-gedruckten Auge ausgestattet war
MehrAktionscodes sind eine Formel, die zunehmend von Online-Betreibern verwendet wird, die im Unterhaltungsbereich tätig sind, von Casinos bis hin zu Videospielen.
MehrDie University of Washington schlägt eine Lösung für das Problem der Opioid-Überdosierung vor: ein neues Gerät, das sofort eingreifen kann.
MehrSind Elektroflugzeuge die Zukunft? Laut Rolls Royce, dem Unternehmen, das "Spirit of Innovation" produziert, lautet die Antwort absolut ...
MehrAn der Boston University wurden Metamaterialien entwickelt, die die Welt zu einem ruhigeren Ort machen können. Meine Ohren ...
MehrEin Krankenhaus in Liverpool experimentiert mit neuen Krankenhausrobotern, kleinen Teleärzten, mit denen Patienten aus der Ferne besucht werden können.
MehrSechs Monate nach dem letzten Bericht wird in den USA eine neue Task Force eingesetzt, um die „Luftphänomene“ zu analysieren, die ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.