Wir erleben einen Moment großer Transformation, und die Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz unsere Lebensweise verändern wird, wird uns unvorbereitet treffen. Wir dürfen diese Revolution nicht fürchten: Wir müssen sie annehmen, indem wir sie sehr, sehr philosophisch betrachten. Denn alles, was wir sehen, wird sich zweifellos ändern: Wir können uns dem Wandel genauso gut mit Mut und Entschlossenheit stellen. Nach diesem (relativ) sanften Start, mit sogar die Vorhersage vieler neuer Arbeitsplätze in den kommenden Jahren, der Umbruch wird total sein.
Das Unternehmen wird sich von Grund auf verändern. Für viele könnten die nächsten Jahre schwierig, verwirrend und sogar beängstigend werden, wenn sie sich weigern, sich anzupassen, neue Dinge zu lernen oder sich neu zu erfinden. Die Früchte dieser neuen Ära werden nur an diejenigen gehen, die bereit sind, unvermeidliche Veränderungen und Dinge zu akzeptieren, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Dies bedeutet sicherlich nicht, diejenigen zu dämonisieren, die sich nicht bereit fühlen oder zu Recht dagegen ankämpfen ernsthafte Gefahrendas dunkle Seiten und ethische Risiken einer Revolution wie der der künstlichen Intelligenz. Tatsächlich verdienen diese Menschen es, angehört, verstanden und respektiert zu werden: Sie stellen oft gerechte und ernsthafte Probleme dar. So könnten wir mit dieser neuen großen Beschleunigung umgehen, die dem Planeten durch die Technologie verliehen wird.
Die Welt wurde bereits auf den Kopf gestellt, du hast es nur noch nicht bemerkt

KI wird schnell zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens, doch viele von uns sind sich ihrer beispiellosen Fähigkeiten und des Ausmaßes ihrer Transformation noch nicht bewusst. Dank an'Generative künstliche Intelligenz (Typ DALL · E. e GPT-Chat) sind wir in der Lage, neue Inhalte wie fotografische oder künstlerische Bilder, Artikel und Geschichten nach menschlichen Vorbildern zu erstellen. Diese Technologie hat aus riesigen Datenmengen gelernt, zu „lesen“, was wir tun, unsere Sprache und unseren Stil zu verstehen und neu zu interpretieren. Das machen Menschen auch, wenn sie einen Beruf lernen, nur langsamer (und natürlich mit viel Herzblut, aber dazu später).
Diese Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir Inhalte produzieren und konsumieren. Wir können die Auswirkungen seiner Veränderung nicht ignorieren, wir müssen es nicht. Wer wird, wird einen schweren Fehler machen. Denn so überraschend es auch sein mag, generative künstliche Intelligenz ist nur ein kleiner Ton, der ein größeres Gebrüll ankündigt. Viel größer.
Der Wandel wird alle Bereiche des menschlichen Wissens betreffen

Es gibt kein Feld, das nicht von der Änderung, ja von der KI-Lawine betroffen sein wird. Von der Medizin bisUmwelt, von der Biotechnologie bis zur Logistik, vonUnterhaltung ein Mode. Sogar Fitness. Für viele von uns scheinen die Entwicklungen dieses Wandels aus dem Nichts zu kommen, aber sie haben die lange Vorbereitungszeit (die bereits da war) verpasst. Die leicht vorhersehbare Reaktion ist, dass wir eine immense kollektive Identitätskrise haben werden.
Die große Herausforderung wird darin bestehen, zu erkennen, dass bestimmte Berufe obsolet und bestimmte Talente irrelevant sind. Eine Argumentation, die offensichtlich erscheinen wird wenn die ersten "Banden" betroffener Arbeiter verloren gehen, meist solche, die nicht ohne eine gewisse Portion Klassizismus jemand als "Hilfsarbeiter" bezeichnet. Dasselbe wird auch für die meisten Übersetzer passieren, Kundenbetreuung und andere ähnliche Zahlen. Dann kommen auch die Künstler und Schriftsteller an die Reihe, früher oder später übertroffen.

Und dann kommt es auf die „Unberührbaren“ an. die sich heute und auch morgen sicher fühlen.
Auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft, werden Anwälte sehen, wie KI ihre maschinellen Lernfähigkeiten nutzt, um Gerichtsbeschlüsse mit größerer Genauigkeit zu überprüfen und rechtliche Argumente mit äußerster Effizienz vorzubringen. Im Gesundheitsbereich, Ärzte werden sehen, wie Sie die klinischen Daten der Patienten analysieren und Behandlungsempfehlungen geben. In Zukunft sogar skizzieren psychologische Therapien mit beispielloser Genauigkeit. Künstliche Intelligenz wird wirksamere Medikamente entwickeln, neue Heilmittel für Krankheiten entdecken, Baumaterialien mit erhöhter Haltbarkeit schaffen und neue Technologien erfinden, die unser Leben einfacher machen werden.
An dieser Stelle (genau an dieser Stelle) ist es wichtig anzumerken, dass der Aufstieg der künstlichen Intelligenz weder das Ende der Menschheit bedeuten noch jemanden zur Armut verurteilen wird. Allerdings Menschen, die sich stark mit ihrem Beruf identifizieren sie könnten die nächsten paar Jahre herausfordernd finden wie sie sich an diese neue Berufslandschaft anpassen. Haben Sie jemals gedacht, dass weder Ihr Job noch Ihre Technologie Ihr Glück bestimmen können?
Dies wird vielleicht der erste Moment auf der Welt sein, in dem wir aufgerufen sind, wirklich und praktisch darüber nachzudenken, dass wahre Freude aus unseren inneren Talenten kommt, egal ob wir die Besten der Welt in dem sind, was wir tun. Die Welt um uns herum wird sich radikal verändern, aber unsere Mission wird immer dieselbe bleiben: lernen Sie sich besser kennen und versuchen Sie, glücklich zu sein.
Fünf kleine Regeln, um die nächste große Veränderung zu erleben
1 Verschwenden Sie Ihre Energie nicht mit Dingen, die Sie nicht ändern können.
Die Integration von KI in unser tägliches Leben wird immer offensichtlicher und dies wird zu Protestreaktionen führen. Sie könnten versuchen, es zu boykottieren oder sogar zu verbieten (wenn es reguliert werden sollte), aber das wird den technologischen Fortschritt nicht aufhalten, so wie es die Maschinenstürmer im XNUMX. Jahrhundert nicht geschafft haben, die Textilautomatisierung aufzuhalten. Selbst wenn es jemand für immer gegen KI halten wird, müssen Sie keiner von ihnen sein. Anstatt sich Sorgen zu machen oder sich über Dinge zu ärgern, die Sie nicht ändern können, konzentrieren Sie sich darauf, in dieser neuen Umgebung glücklich und produktiv zu sein.
2 Sehen Sie KI nicht als Problem, sondern als Chance.
Künstliche Intelligenz mag wie ein Hindernis für Ihr Glück erscheinen. Vor allem, wenn Sie befürchten, dass Ihre Arbeit veraltet sein könnte. Lernen Sie, es zu benutzen deine Talente zu erweitern und Dinge zu erschaffen, die für dich vorher nicht möglich waren. Lassen Sie sich nicht von der Angst vor dem Unbekannten davon abhalten, flexibel zu sein und die neuen Möglichkeiten der KI zu nutzen.
3 Suchen Sie im Inneren, nicht im Äußeren.
Egal wie die KI voranschreitet: Er kann dir niemals deine Talente und Leidenschaften nehmenErfahrungen und Entscheidungen. Sie finden weiterhin Freude daran, das zu erschaffen und zu pflegen, was Sie lieben, auch wenn Maschinen die gleichen Dinge schneller und mit weniger Fehlern erledigen. Wenn Ihre Identität stark an Ihren Beruf gebunden ist, suchen Sie nach einem Zweck außerhalb dieses Musters. Definiere deinen Wert nicht basierend auf deinem Job, glücklich zu sein ist immer besser als wichtig zu sein.
4 Wähle Dankbarkeit.
Nicht die Veränderung an sich stört uns, sondern unsere Wahrnehmung davon. Glück ist eine Entscheidung, und KI gibt uns endlose Möglichkeiten, Spaß zu haben. Vergessen wir nicht, dankbar zu sein, in einer so außergewöhnlichen Zeit am Leben zu sein: Wir haben die Möglichkeit, mehr zu lernen, ein gesünderes Leben zu führen und Dinge zu erleben, die sich unsere Vorfahren nie hätten vorstellen können.
5 Es wird immer einen "alten" Weg geben.
Die Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag wird einigen Menschen, insbesondere der älteren Generation, sehr schwer fallen. Wir müssen verständnisvoll und geduldig sein, die neuen Technologien verstehen oder den Menschen verständlich machen. Vor allem aber müssen wir auch diejenigen respektieren, die sich dafür entscheiden, die Dinge „auf die alte Art“ weiterzumachen. Unterschätzen wir nicht den Wert, Dinge erledigt zu bekommen langsam und vorsichtig. Wer sich in keinster Weise auf KI verlassen will, dem wird noch einiges beizubringen sein. Eines von allen: „Trennen“ kann uns daran erinnern, was es bedeutet, wahrhaft menschlich zu sein.