Neues cholesterinsenkendes Medikament reduziert in Tests an Mäusen auch Fettleibigkeit
Überraschende Ergebnisse aus den Tests eines Nanogel-basierten Anti-Cholesterin-Medikaments: Fettleibigkeit wird auch bei fetthaltiger Ernährung beseitigt
MehrÜberraschende Ergebnisse aus den Tests eines Nanogel-basierten Anti-Cholesterin-Medikaments: Fettleibigkeit wird auch bei fetthaltiger Ernährung beseitigt
MehrEin Kryonik-Experte prognostiziert die Zeiten für eine mögliche Rückkehr ins Leben von Menschen, die sich im Winterschlaf befinden.
MehrVom Science-Fiction-Traum zur wissenschaftlichen Hypothese: Ein „Replikator“ könnte alles Atom für Atom aufbauen. Welche Hindernisse müssen überwunden werden?
MehrDie künstliche Intelligenz der Zukunft kann dank der photonischen Chips für neuronale Netze des Mailänder Polytechnikums leuchten.
MehrSolarenergie ist in Nanotechnologie gekleidet: ultraleichte Zellen, die bereit sind, jede Oberfläche in eine Energiequelle zu verwandeln
MehrFortschritte in der Krebsdiagnostik: Neuartiger Immunsensor ermöglicht Früherkennung spezifischer Biomarker im Blut.
MehrIst es eine gute Idee, sich den Weg in die Zukunft einzufrieren? Wo stehen wir mit der „Auferstehung“ nach der Kryonik?
MehrDie Welt im Jahr 2060 wird ganz anders sein als die heutige: Versuchen wir, die möglichen technologischen Eckpfeiler aufzulisten, die sie leiten werden.
MehrWissenschaftler haben gerade gezeigt, wie es möglich ist, das Gehirn einer Fliege zu hacken. Beunruhigende Aussichten.
MehrDas mexikanische Startup Greenfluidics hat ebenso klare wie brillante Ideen. Sein Szenario? Durch Nanotechnologie verbesserte Biofenster, die CO2 einfangen und in Energie umwandeln.
MehrMit mRNA-Technologie Pflanzen in echte Impfstoffe zum Essen verwandeln? Neue Forschungsversprechen: Wir werden sie wachsen lassen.
MehrEine alternative Nanotechnologie namens Elektrospinnen ist der Schlüssel zu einer sehr schnellen Meerwasserentsalzung und zur Lösung zukünftiger Probleme der Wasserknappheit.
MehrDie Zukunft kann von Superintelligenzen dominiert werden, die wir nicht kontrollieren können. Können wir sie in irgendeiner Weise beeinflussen? Nick Bostrom reflektiert die Implikationen der technologischen Singularität.
MehrEine verletzliche Welt, in der eine einzelne Person Hunderttausende andere von überall und überall töten kann. Allmacht ist eine konkrete Perspektive. Wie werden wir uns dem stellen?
MehrIst eine unendliche technologische Entwicklung in einer Welt endlicher Ressourcen möglich? Mit diesen Technologien (und ihrem bewussten Einsatz) wahrscheinlich ja.
MehrDie Entdeckung von Caltech: Ein Laserstrahl kann kleine Objekte bewegen und morgen vielleicht Raumfahrzeuge. Das Geheimnis? Nanotechnologie.
MehrMit einer neuen schnellen 3D-Drucktechnik können Sie eine ganze Ebene in der Zeit drucken, die zuvor zum Drucken eines einzelnen Punkts erforderlich war.
MehrIn den letzten 10 Jahren hat sich die Hälfte der Prognosen erfüllt: Dies ist geschehen, und hier sind die für die nahe Zukunft.
MehrNeue Bauweisen, helle Decken, futuristisches Autoinnenraum, sogar Batterien: Transparentes und verbessertes Holz ist das vielversprechendste Material der Zukunft
MehrNick Bostroms "Singleton" -Hypothese besagt, dass intelligentes Leben auf der Erde letztendlich einen einzigartigen Komplex schaffen wird. Hier sind Vorteile und Risiken.
MehrDie Menschheit bewegt sich sehr schnell in Richtung einer rosigen Zukunft. Eine perfekte Welt, auch wenn Perfektion niemals vollständig erreicht werden kann. Kommt Ihnen das unvernünftig vor? Denken Sie, dass die Alternative Selbstzerstörung ist. ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.