Annette K: Ein schwimmender Pool erobert die Seine in Paris
Die Seine empfängt Annette K, ein olympisches Schwimmbecken. Wellness, Technologie und Design vereinen sich im Hinblick auf die Spiele 2024 in Paris.
Die Seine empfängt Annette K, ein olympisches Schwimmbecken. Wellness, Technologie und Design vereinen sich im Hinblick auf die Spiele 2024 in Paris.
Das erste Solarküchenrestaurant Europas in Marseille: Öfen mit Sonnenenergie, Phytoreinigung und Verwertung organischer Abfälle.
Frankreich kündigt dank eines 1,3 Milliarden Euro teuren EU-Konsortiums eine emissionsarme Düngemittelanlage an, um die Abhängigkeit von russischen Importen zu verringern.
In Frankreich haben zwei Landwirte ein Verfahren entwickelt, um Eierschalen in umweltfreundliche Verpackungen für Eier zu verwandeln.
Macron hat Schwierigkeiten mit Sozialleasing: über eine Million Anfragen, aber wenige verfügbare Autos und unzureichende Mittel
Der frühe demografische Übergang in Frankreich war nicht auf die industrielle Revolution oder wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen, sondern bereitete die Voraussetzungen für den weltweiten Einbruch der Geburtenraten.
Frankreich setzt den Verkauf des iPhone 12 aus, da die Strahlungswerte den gesetzlichen Grenzwert überschreiten. Apple hat zwei Wochen Zeit, um zu antworten.
Ein französisches Startup möchte die Spielregeln mit einer innovativen Lösung für das Recycling von Solarmodulen ändern und so kostbaren Materialien neues Leben einhauchen.
Fairme, ein französisches Startup, nutzt Roboter, um Joghurt und Käse direkt in landwirtschaftlichen Betrieben herzustellen und verändert damit den Milchsektor.
Die französische Stadt führt „Bürger“-Regenwasserrückgewinnungsanlagen ein, um die Wasserbewirtschaftung und -einsparung zu optimieren.
Vergessen Sie den Louvre: Paris bietet möglicherweise bald eine viel coolere Attraktion: ein Bad in der Seine.
"Robin des Bois" ist eine Serie von Energieangriffen, bei denen Aktivisten Energie an Bedürftige "zurückgeben". Schläger, Helden oder geschickte Kommunikatoren?
Ein integrierter Energiewürfel fügt Wind- und Solarenergie hinzu, um die Energie um 40 % bei gleicher Fläche zu steigern.
Eine Gaspipeline, die "bereit" ist, Wasserstoff und Früchte des Abkommens von Frankreich, Spanien und Portugal zu transportieren. Es wird 2026 fertig sein: aber werden sie es jemals benutzen?
Eine "Box", die eine mit Sonnenkollektoren bedeckte Turbine enthält, erzielt bei den ersten installierten Systemen hervorragende Ergebnisse
Kostenloses Gemüse und leichtere Rechnungen: Das französische Sozialwohnungsprojekt eines Gewächshauses auf dem Dach eines Gebäudes war ein Triumph.
Der Winter steht vor der Tür und in Europa gibt es mehr als nur ein Energieproblem. In Frankreich baut Total ein Händlernetz für Brennholz und Pellets auf
Frankreich bereitet sich darauf vor, Brände wie in einem Krieg zu bekämpfen: neue Bäume, neue Strategien und Verdoppelung der Mittel.
Das Schwimmen mit einem tragbaren Schwimmbecken in die Schulen bringen, um Kindern eine fast so wichtige Fähigkeit wie das Gehen zu vermitteln? Großartige Idee.
Ab dem nächsten Jahr widmen sich 5 „Akademien“ in Frankreich der Metaverse und der Ausbildung junger Menschen in den neuen digitalen Berufen der kommenden Jahre.
Die Gezeitenturbine eines französischen Start-ups nutzt Bewegungen, die denen von Meereslebewesen ähneln, um mehr Energie einzufangen.