Luftqualität in Innenräumen: UV-C, die versteckte Technologie, die funktioniert
Warum nutzen wir nicht UV-C für die Raumluft? Eine einfache, wirtschaftliche und wirksame Technologie gegen Krankheitserreger.
Alle Fortschritte in den Bereichen Gesundheit und Langlebigkeit: Therapien, Forschung, Entdeckungen, die unser Leben verlängern und verbessern können.
Warum nutzen wir nicht UV-C für die Raumluft? Eine einfache, wirtschaftliche und wirksame Technologie gegen Krankheitserreger.
Hunderte Biologen fordern einen sofortigen Stopp der Forschung an Spiegelbakterien: „Das Leben auf der Erde ist in Gefahr.“ Lassen Sie uns das klären.
Von der Medizinischen Hochschule Hannover stammt das Organoid, das den Aufbau und die Funktionen des menschlichen Herzens, einschließlich der Blutproduktion, nachbildet.
Forscher entwickeln ein innovatives, blutbasiertes „biokooperatives“ Material, das die natürlichen Heilungsprozesse von Knochen fördert.
Laut dem Virologen Shi Zhengli schließt das Wuhan-Labor das Vorhandensein von SARS-CoV-2-ähnlichen Viren in seinen Proben aus.
Hinter der Ermordung des CEO von UnitedHealthcare steckt ein Gesundheitsalgorithmus mit 90 % Fehlern. Eine Geschichte, die Sie zum Nachdenken über die Zukunft des Gesundheitswesens anregt
Aus Penn State kommt HITS-Bio, das System, das den 3D-Biodruck revolutioniert: Jetzt ist das Drucken von menschlichem Gewebe zehnmal schneller (und ultrapräzise).
Die Entwicklung des EEG kommt aus Texas: ein elektronisches Sprühtattoo, das 24 Stunden lang präzise und bequem auf das Gehirn hört.
Eine sensationelle Entdeckung im menschlichen Genom: Junk-DNA enthält Tausende bisher unbekannte aktive Gene. Die Medizin wird neu geschrieben.
Dank Athena, das Haarausfall verhindert und für alle Krebspatienten zugänglich ist, wird die Chemotherapie weniger invasiv sein
Im Nahtbereich kommt eine Innovation: eine mechanoelektrische Faser, die den Wundheilungsprozess beschleunigt.
Ein Durchbruch für Menschen, die an lichtempfindlicher Epilepsie leiden: Neue Linsen blockieren 98 % der Lichtwellen, die epileptische Anfälle verursachen.
Bewegungsmangel und Herzgesundheit: Eine Studie an 90.000 Menschen deckt die verborgenen Gefahren auf. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um die Risiken zu verringern.
Auf Wiedersehen farbige Linsen: Eine Augentätowierung, auch Keratopigmentierung genannt, verändert Ihre Augenfarbe für immer. Zu welchem Preis?
Die dünnsten Spaghetti, die jemals hergestellt wurden, stammen aus UCL-Labors: 372 Nanometer. Sie werden neue Grenzen in der regenerativen Medizin eröffnen.
Autismus hat einen neuen Protagonisten: Myelin. Die bahnbrechende Entdeckung der Universität Tel Aviv ebnet den Weg für innovative Therapien.
Ein Team aus San Diego hat ein Pflaster entwickelt und im großen Maßstab getestet, das den Blutdruck 24 Stunden am Tag auf nicht-invasive Weise überwacht.
Die Online-Therapie überwindet geografische und wirtschaftliche Barrieren. Aber kann es wirklich menschliche Beziehungen ersetzen? Untersuchung eines wachsenden Trends.
Nach Fettleibigkeit fit zu bleiben, ist eine Herausforderung: Unser Körper behält ein epigenetisches Fettgedächtnis, das uns tendenziell zurückbringt.
Laut einer neuen Studie könnte Dopamin im Nucleus caudatus das Ziel einer gezielten Therapie gegen Parkinson-Tremor sein.
Durchbruch in der medizinischen Diagnose: Der UCSF-Genomtest erkennt Viren, Bakterien und Pilze mit einer Genauigkeit von 86 %. Ergebnisse in nur 24 Stunden.