Sonnenkollektoren im Weltraum, es ist nicht so absurd, wie es klingt
Das Vereinigte Königreich beabsichtigt, ein mit Sonnenkollektoren bedecktes Raumschiff zu bauen, das auch Energie zur Erde bringen kann.
WeiterlesenDas Vereinigte Königreich beabsichtigt, ein mit Sonnenkollektoren bedecktes Raumschiff zu bauen, das auch Energie zur Erde bringen kann.
WeiterlesenCyanobakterien könnten Menschen helfen, im Weltraum zu atmen, indem sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln.
WeiterlesenDas (selbst von mir) gefürchtete Solar-Geoengineering: die Kontrolle des Erdklimas aus dem Weltraum. Einige Ressourcen, um einander besser zu verstehen.
WeiterlesenDer Gründer von Blue Origin und Amazon redet über die Weltraumzukunft unserer Spezies.
WeiterlesenIn einem in Nature veröffentlichten Artikel sagt uns die NASA, dass wir klare Vorstellungen haben und auf die Entdeckung des Lebens im Weltraum vorbereitet sein sollten.
WeiterlesenWenn uns die aktuellen Weltraummissionen bereits zum Träumen bringen, denken Sie an die visionären Projekte, die die NASA für die Zukunft in der Pipeline hat. Hier sind 4.
WeiterlesenVon Altmetall auf dem Mond bis hin zu neuen Materialien, 3D-gedruckt: Wenn der Test erfolgreich ist, ist es ein neuer Schritt in Richtung der Mondkolonien.
WeiterlesenErst im vergangenen Juni freigeschaltet, beginnen die erwarteten chinesischen Tests für die Technologie, die bis 2030 zur Schaffung eines Weltraum-Solarkraftwerks führen wird, bis Ende des Jahres.
WeiterlesenEin chinesisch-singapurisches Forscherteam erschafft ein Neuron, das den Kern einer neuen, hocheffizienten Schnittstelle bilden könnte ...
WeiterlesenFuturoprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo