
Ernährung der Zukunft: Wie KI und Genomik unsere Lebensmittel verändern werden
Durch eine personalisierte Ernährung wird sich unsere Einstellung zur Nahrung auf Grundlage unserer individuellen DNA und Biologie radikal ändern.
Durch eine personalisierte Ernährung wird sich unsere Einstellung zur Nahrung auf Grundlage unserer individuellen DNA und Biologie radikal ändern.
Noch nie war so viel Quecksilber im Thunfisch: Die Situation wird noch schlimmer. Tests zeigen Rekordwerte in allen Dosen. In Europa herrscht Alarm.
Regenerative Landwirtschaft, nachhaltige Ernährung und einheimische Methoden: die Lösungen, um ein Nahrungsmittelsystem am Abgrund zu retten.
Lebensmittelnachhaltigkeit wird neu erfunden: Es gibt synthetische Butter, für die keine Landwirtschaft erforderlich ist. Eine Lösung, um den Planeten zu ernähren?
Burger und Psyche, ein gefährliches Duo: Fette verändern den Darm und die Neurotransmitter und lösen Angst aus. Eine Studie regt zum Nachdenken an.
Big Food in den Schützengräben bestreiten wissenschaftliche Beweise für die Gesundheitsrisiken hochverarbeiteter Lebensmittel. Lobbys und Finanzierung, um Forschung in Frage zu stellen.
Kuriose Zutaten und High-Tech-Tricks: Restaurants versuchen alles, um Kunden zurückzugewinnen, inklusive nützlicher Innovationen und absurder Spielereien.
Kirins elektrischer Löffel verwendet Elektroden, um den salzigen Geschmack natriumarmer Lebensmittel zu verstärken: und sich gesund zu ernähren, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Maniok ist resistent und anpassungsfähig und entwickelt sich dank Entgiftungsmethoden und der im Amazonasgebiet entwickelten Vielfalt zu einer möglichen nachhaltigen globalen Kulturpflanze.
Andfoods, ein neuseeländisches Startup, hat mit der Produktion von Milch, Milchpulver und Sahne aus Hülsenfrüchten begonnen. Es ist weder das erste noch das letzte.
Der Svalbard Global Seed Vault hat eine Rekordzahl neuer Saatgutverwalter erhalten, die unsere Ernährungszukunft sichern können.
Das Aufkommen von zellularem Kaffee könnte einen 132-Milliarden-Dollar-Weltmarkt revolutionieren, wird aber auf vorhersehbaren Widerstand stoßen
Eine Änderung des Lebensmittelsystems könnte enorme Vorteile bringen: weniger Krankheiten, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Verbesserung.
Ein finnisches Startup hat eine Methode entwickelt, um Hühner- und Fischgräten in eine nahrhafte Paste zu verwandeln und so Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
Spätes Essen ist viel schlimmer als eine verlangsamte Verdauung. Eine neue Studie zeigt eine regelrechte „Entführung“ des Organismus.
Die hohen Koffeinmengen in Energy Drinks und deren sehr starke Verbreitung bei sehr jungen Menschen lassen Zweifel an der Sicherheit dieser Produkte aufkommen
Snacks und Getränke ändern ihre Formel, um die Kosten zu senken, was dazu führt, dass die Verbraucher unzufrieden sind und sich Sorgen um ihre Gesundheit machen.
Die neueste in Nature veröffentlichte Studie zeigt, dass pflanzliche Alternativen zu Fleisch nicht nur ein Trend, sondern der Weg zu Klima- und Biodiversitätszielen sind
Das Plat Institute in Barcelona kombiniert Nachhaltigkeit und Technologie, um das Essen der Zukunft und neue gastronomische Erlebnisse zu schaffen.
Das Gen, das die Bitterkeit von Lupinen reduziert, wurde identifiziert: Angesichts der Superfood-Eigenschaften dieser Hülsenfrucht ist eine Invasion auf dem Markt zu erwarten.
Lassen Sie uns untersuchen, wie Innovationen zum Klimawandel unser Frühstück bis 2050 verändern könnten.