Pulsarfusion: Ihr Ticket zum Mars (und darüber hinaus) ist ein Atomantrieb
Pulsar Fusion baut den größten praktischen Kernfusionsmotor aller Zeiten, mit Geschwindigkeiten, die ... übertreffen könnten.
MehrPulsar Fusion baut den größten praktischen Kernfusionsmotor aller Zeiten, mit Geschwindigkeiten, die ... übertreffen könnten.
MehrDas englische Unternehmen präsentiert die Kernfusionsanlage, die verspricht, die Energiewelt ab 2030 zu revolutionieren.
MehrKernfusionsenergie wird sauber, effizient und bezahlbar sein – und zumindest am Anfang vielleicht einen britischen Akzent haben.
MehrDer Motor nutzt Prozesse an der Basis der Sonneneruption, die auch in den nächsten Kernfusionsreaktoren in Betracht gezogen werden.
MehrZum ersten Mal verbrauchte eine Fusionsreaktion 1,3 Megajoule Energie und war stärker als ...
MehrWissenschaftler haben eine Methode aus dem Jahr 1987 wiederbelebt, um Kernfusionsenergie zu einem Bruchteil der erwarteten Kosten zu erzeugen ...
MehrEin Forschungsteam bringt die Menschheit der Kernfusion durch den Einsatz von Lasern näher.
MehrChinas Fusionsreaktor bricht einen weiteren Rekord. Tokamak wird immer stabiler und 10-mal heißer ...
MehrKorea baut auch seine eigene künstliche Sonne und heute ist es vor allem: KSTAR hat gestern eingeschaltet ...
MehrEin direkter Fusionsmotor, der zwischen Princeton und Turin untersucht wird, kann die Dauer einer Raumfahrt verkürzen und ...
MehrDie Energie der Kernfusion schreitet langsam voran. Jetzt beseitigt ein neuer Ansatz auf der Basis von Bor-Wasserstoff viele der Hindernisse für eine Zukunft ...
MehrHL-2M, der in China entwickelte Kernfusionsreaktor, ist eine künstliche Sonne, die zehnmal wärmer ist als die echte. ...
MehrDie Antwort aus der Kernfusion zu erhalten, die mehr Energie liefert, als Sie in das System einbringen, kann die Antwort sein ...
MehrEin Team von Wissenschaftlern des Imperial College London hat wahrscheinlich die Möglichkeit geschaffen, unbegrenzte Energie aus ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.