Entdeckte ein Enzym, das Strom aus der Luft zieht
Das Huc-Enzym kann sich als unglaubliche „natürliche Batterie“ mit großem Potenzial erweisen.
MehrDas Huc-Enzym kann sich als unglaubliche „natürliche Batterie“ mit großem Potenzial erweisen.
MehrNicht nur Autos: Die Geschichte des schwer fassbaren Wassermotors umfasst auch ein Motorrad mit einer Leistung von 500 Kilometern pro Liter. ...
MehrDie proprietäre Technologie des schottischen Startups kann das Problem der unterirdischen Wasserstoffspeicherung lösen.
MehrEine Gaspipeline, die "bereit" ist, Wasserstoff und Früchte des Abkommens von Frankreich, Spanien und Portugal zu transportieren. Es wird 2026 fertig sein: aber die ...
MehrEin Prozess, der eine seit Jahren bekannte Reaktion optimiert, kann zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser bei Raumtemperatur führen. Wäre ...
MehrKanada reicht Deutschland die Hand: Gemeinsam werden sie in Neufundland eine Mega-Anlage in Betrieb nehmen, um der drohenden Energiekrise zu begegnen.
MehrEine künstliche Insel in der Nordsee könnte die erste große Produktionsanlage für grünen Wasserstoff werden, die in ...
MehrEin kartuschenbasiertes System kann Wasserstoff dorthin bringen, wo er benötigt wird, ohne dass eine teure dedizierte Infrastruktur erforderlich ist.
MehrVon der Theorie zur Praxis: Aviation H2 beginnt mit dem Prototypenbau eines Bausatzes zur Umrüstung der Stromversorgung auf Wasserstoff ...
MehrWissenschaftler der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz haben gerade eine Technik entwickelt, die Pyrolyse auf ...
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.
© 2022 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.