ATEA, das unglaubliche Starrflügel-Hybrid-eVTOL kommt im Jahr 2024 auf den Markt
100 % elektrische Flugzeuge? Der Weg ist noch lang. ATEA, ein Hybrid-eVTOL-Flugzeug mit einer Reduzierung der Umweltbelastung um 80 %, ist bereits Realität.
Mehr100 % elektrische Flugzeuge? Der Weg ist noch lang. ATEA, ein Hybrid-eVTOL-Flugzeug mit einer Reduzierung der Umweltbelastung um 80 %, ist bereits Realität.
MehrWhisper Aero entwickelt elektrische Antriebssysteme für Flugzeuge, die 20 % effizienter und 100-mal leiser sind als alle anderen…
MehrEine "verrückte Fledermaus", die den Passagier kuschelt und ihn stabil hält, während die Propeller ihre Einstellung ändern. Das Geheimnis? Es wird Schwanzsitter genannt.
MehrEin leiser und effizienter elektrischer Flugmotor? Whisper Aero ist in vollem Gange, um dies zu verwirklichen.
MehrDas halbkugelförmige Rotorsystem könnte in naher Zukunft das Design vieler eVTOLs verändern.
MehrDer persönliche Flug schreitet mit großen Schritten voran: Es werden immer mehr Prototypen entwickelt, und das ist ziemlich einzigartig.
MehrDie NASA testet eVTOLs und ist dabei, die Fluggesetze zu "schreiben", die in diesem Jahrhundert von Wert sein werden.
MehrTranswings Geheimnis? Eine Cabrio-Technologie, die es ermöglicht, mit geschlossenen Flügeln abzuheben und mit Flügeln zu fliegen ...
MehrEin persönliches, autonomes, elektrisches, sicheres Fortbewegungsmittel: Sie möchten es, oder? iFly sieht aus, als wäre es für Ihren Garten gemacht.
MehrWenn eVTOLs den Himmel erobern, ist auch mit Freizeitversionen zu rechnen. Fliegende Häuser zwar: Volkswagen Camper, aber mit ...
MehrVertikaler Start, verrückte Reichweite und großartige Manövrierfähigkeit: TriFan ist das VTOL, das jedes Szenario bei kommerziellen Flügen verändern kann
MehrDie russische Regierung beschleunigt die Produktion des flügellos fliegenden Hybridautos, das letztes Jahr maßstabsgetreu getestet wurde. Bereit ...
MehrEin anderer Ansatz für den Luftverkehr mit Drohnen: mehr Passagiere und UFO-Form: Es ist Kelekonas eVTOL.
MehrASKA ist ein kleines SUV-großes Flugauto, das bis zu 4 Passagiere befördern kann, "sicher in der Luft ...
MehrSteht die Zukunft des städtischen öffentlichen Verkehrs am Himmel? Ein vierjähriges Programm untersucht alle Lösungen: Hier ist eine wirklich suggestive.
MehrUm Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
© 2023 Nahe Zukunft -
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.